Datenschutzrichtlinie
Aktualisiert am 11. Juni 2024
BELIORA ("wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Ihre persönlichen Daten von BELIORA gesammelt, verwendet und geteilt werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website und deren Unterdomänen (zusammenfassend unser "Dienst") sowie für unsere BELIORA-Anwendung. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie, dass Sie unsere Erhebung, Speicherung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen beschrieben gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Definitionen und Schlüsselbegriffe
- Cookie: Eine kleine Datenmenge, die von einer Website generiert und von Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Sie wird verwendet, um Ihren Browser zu identifizieren, Analysen bereitzustellen und Informationen über Sie zu speichern, wie Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldedaten.
- Unternehmen: Wenn diese Richtlinie "Unternehmen", "wir" oder "unser" erwähnt, bezieht sie sich auf Beliora, registriert in den Niederlanden, das für Ihre Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist.
- Land: Wo sich Beliora oder die Eigentümer/Gründer von Beliora befinden, in diesem Fall die Niederlande.
- Kunde: Bezieht sich auf das Unternehmen, die Organisation oder die Einzelperson, die sich registriert, um den Beliora-Dienst zur Verwaltung von Beziehungen zu Ihren Verbrauchern oder Nutzern von Diensten zu nutzen.
- Gerät: Jedes internetfähige Gerät wie ein Telefon, Tablet, Computer oder ein anderes Gerät, das verwendet werden kann, um Beliora zu besuchen und die Dienste zu nutzen.
- IP-Adresse: Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, erhält eine Nummer, die als Internet Protocol (IP)-Adresse bekannt ist. Diese Nummern werden normalerweise in geografischen Blöcken zugewiesen. Eine IP-Adresse kann oft verwendet werden, um den Standort zu identifizieren, von dem aus ein Gerät eine Verbindung zum Internet herstellt.
- Personal: Bezieht sich auf die Personen, die von Beliora beschäftigt oder beauftragt sind, eine Dienstleistung im Namen einer der Parteien zu erbringen.
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die direkt oder indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren.
- Dienst: Bezieht sich auf den von Beliora bereitgestellten Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Plattform beschrieben.
- Drittanbieterdienst: Bezieht sich auf Werbetreibende, Wettbewerbssponsoren, Promotions- und Marketingpartner und andere, die unsere Inhalte bereitstellen oder deren Produkte oder Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten.
- Website: Die Website von Beliora, zugänglich über diese URL: https://beliora.de
- Sie: Eine Person oder Einheit, die bei Beliora registriert ist, um die Dienste zu nutzen.
Welche Informationen sammeln wir? Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich auf unserer Seite registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen oder ein Formular ausfüllen. Diese Informationen können umfassen:
- Name / Benutzername
- Telefonnummern
- E-Mail-Adressen
- Postadressen
- Rechnungsadressen
Wie verwenden wir die gesammelten Informationen? Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können auf folgende Weise verwendet werden:
- Um Ihre Erfahrung zu personalisieren (Ihre Informationen helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen).
- Um unsere Website zu verbessern (wir sind ständig bestrebt, unsere Website-Angebote basierend auf den Informationen und dem Feedback, das wir von Ihnen erhalten, zu verbessern).
- Um den Kundenservice zu verbessern (Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Kundenservice-Anfragen und Support-Bedürfnisse zu reagieren).
- Um Transaktionen zu verarbeiten.
- Um einen Wettbewerb, eine Promotion, eine Umfrage oder eine andere Website-Funktion zu verwalten.
- Um regelmäßige E-Mails zu senden.
Wann verwendet Beliora Informationen von Endnutzern durch Dritte? Beliora sammelt Endnutzerdaten, die notwendig sind, um die Beliora-Dienste unseren Kunden bereitzustellen. Endnutzer können uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, die sie auf sozialen Netzwerken öffentlich gemacht haben. Wenn Sie uns solche Informationen zur Verfügung stellen, können wir Informationen sammeln, die auf den sozialen Netzwerken, die Sie angegeben haben, öffentlich zugänglich sind. Sie können die Menge der Informationen, die soziale Netzwerke öffentlich machen, steuern, indem Sie diese Netzwerke besuchen und Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen.
Wann verwendet Beliora Kundeninformationen von Dritten? Wir erhalten bestimmte Informationen von Dritten, wenn Sie uns kontaktieren. Wenn Sie uns beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, um Ihr Interesse daran auszudrücken, Kunde von Beliora zu werden, erhalten wir Informationen von einem Drittanbieter, der automatisierte Betrugserkennungsdienste für Beliora bereitstellt. Wir sammeln auch gelegentlich Informationen, die auf sozialen Netzwerken öffentlich zugänglich sind. Sie können die Menge der Informationen, die soziale Netzwerke öffentlich machen, steuern, indem Sie diese Netzwerke besuchen und Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen.
Teilen wir die gesammelten Informationen mit Dritten? Wir können die Informationen, die wir sammeln, sowohl persönliche als auch nicht persönliche, mit Dritten wie Werbetreibenden, Wettbewerbssponsoren, Promotions- und Marketingpartnern und anderen teilen, die unsere Inhalte bereitstellen oder deren Produkte oder Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten. Wir können sie auch mit unseren aktuellen und zukünftigen verbundenen Unternehmen und Geschäftspartnern teilen, und wenn wir an einer Fusion, einem Verkauf von Vermögenswerten oder einer anderen Unternehmensumstrukturierung beteiligt sind, können wir Ihre persönlichen und nicht persönlichen Informationen auch an unsere Nachfolger weitergeben oder übertragen.
Wir können vertrauenswürdige Drittanbieter beauftragen, Funktionen und Dienstleistungen für uns zu erbringen, wie das Hosten und Warten unserer Server und der Website, das Speichern und Verwalten von Datenbanken, E-Mail-Verwaltung, Marketing-Speicherung, Kreditkartenabwicklung, Kundenservice und das Erfüllen von Bestellungen für Produkte und Dienstleistungen, die Sie über die Website kaufen können. Es ist wahrscheinlich, dass wir Ihre persönlichen Informationen und möglicherweise einige nicht persönliche Informationen mit diesen Drittanbietern teilen, damit sie diese Dienstleistungen für uns und für Sie erbringen können.
Wir können Teile unserer Protokolldateidaten, einschließlich IP-Adressen, zu Analysezwecken mit Dritten wie Webanalyse-Partnern, Anwendungsentwicklern und Werbenetzwerken teilen. Wenn Ihre IP-Adresse geteilt wird, kann sie verwendet werden, um den allgemeinen Standort und andere technische Daten, wie Verbindungsgeschwindigkeit, ob Sie die Website an einem gemeinsamen Standort besucht haben, und die Art des verwendeten Geräts zu schätzen. Sie können Informationen über unsere Werbung und das, was Sie auf der Website sehen, sammeln und aggregieren und dann Prüfungen, Untersuchungen und Berichte an uns und unsere Werbetreibenden liefern.
Wir können auch persönliche und nicht persönliche Informationen über Sie an Regierungs- oder Strafverfolgungsbeamte oder an private Parteien weitergeben, wenn wir dies nach eigenem Ermessen für notwendig oder angemessen halten, um auf Ansprüche zu reagieren, rechtliche Verfahren (einschließlich Vorladungen) einzuhalten, unsere Rechte und Interessen oder die eines Dritten, die Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person zu schützen, illegale, unethische oder rechtlich anstößige Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen oder anderweitig geltende Gerichtsbeschlüsse, Gesetze, Regeln und Vorschriften zu befolgen.
Wo und wann werden Informationen von Kunden und Endnutzern gesammelt? Beliora sammelt die persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir können auch persönliche Informationen über Sie von Dritten erhalten, wie oben beschrieben.
Wie verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse? Durch die Einreichung Ihrer E-Mail-Adresse auf dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails von uns zu erhalten. Sie können Ihre Teilnahme an einer dieser Mailinglisten jederzeit beenden, indem Sie auf den Abmeldelink klicken oder eine andere Abmeldemöglichkeit verwenden, die in der jeweiligen E-Mail enthalten ist. Wir senden nur E-Mails an Personen, die uns die Erlaubnis gegeben haben, sie zu kontaktieren, entweder direkt oder über einen Dritten. Wir senden keine unaufgeforderten kommerziellen E-Mails, weil wir Spam genauso lästig finden wie Sie. Durch die Einreichung Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für kundenorientierte Werbung auf Websites wie Facebook verwenden können, wo wir personalisierte Anzeigen an bestimmte Personen anzeigen, die sich dafür entschieden haben, Mitteilungen von uns zu erhalten. E-Mail-Adressen, die nur über die Bestellseite eingereicht werden, werden nur verwendet, um Informationen und Updates zu Ihrer Bestellung zu senden. Wenn Sie uns jedoch die gleiche E-Mail-Adresse auf andere Weise zur Verfügung gestellt haben, können wir sie für jeden Zweck verwenden, wie in dieser Richtlinie festgelegt. Hinweis: Wenn Sie sich zu einem Zeitpunkt vom Erhalt zukünftiger E-Mails abmelden möchten, fügen wir detaillierte Abmeldeanweisungen am Ende jeder E-Mail bei.
Wie lange bewahren wir Ihre Informationen auf? Wir bewahren Ihre Informationen nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um Beliora für Sie bereitzustellen und die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Dies schließt alle Personen ein, mit denen wir Ihre Informationen teilen, die Dienstleistungen in unserem Namen ausführen. Wenn wir Ihre Informationen nicht mehr benötigen und keine Notwendigkeit besteht, sie aufzubewahren, um gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen zu erfüllen, werden wir sie aus unseren Systemen entfernen oder depersonalisieren, damit wir Sie nicht identifizieren können.
Wie schützen wir Ihre Informationen? Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, Ihre persönlichen Informationen eingeben, übermitteln oder darauf zugreifen. Wir bieten die Verwendung eines sicheren Servers an. Alle bereitgestellten sensiblen/kreditbezogenen Informationen werden über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und dann in unserer Zahlungs-Gateway-Datenbank verschlüsselt, sodass nur diejenigen mit speziellen Zugriffsrechten auf solche Systeme darauf zugreifen können und verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln. Nach einer Transaktion werden Ihre privaten Informationen (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzen usw.) nicht auf unseren Servern gespeichert.
Können meine Informationen an ein anderes Land übertragen werden? Beliora ist in den Niederlanden tätig. Informationen, die durch unsere Website, direkte Interaktionen mit uns oder die Nutzung unserer Hilfsdienste gesammelt werden, können von Zeit zu Zeit an unsere Büros oder Mitarbeiter oder Dritte, die sich weltweit befinden, übertragen werden und können weltweit eingesehen und gehostet werden, einschließlich in Ländern, die möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie Ihr Land haben. Durch die Nutzung einer dieser oben genannten Stellen stimmen Sie der Übertragung und dem Hosting Ihrer Informationen in diesen Ländern zu.
Können die Informationen, die von Beliora gesammelt werden, von einer Einzelperson entfernt werden? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Informationen über Sie zu löschen, die wir besitzen. Sie können uns jederzeit kontaktieren, um:
- Die Informationen, die wir über Sie besitzen, zu aktualisieren oder zu korrigieren. Beachten Sie, dass wir möglicherweise einen Identitätsnachweis verlangen, bevor wir auf eine solche Anfrage reagieren können.
- Ihre Marketingmitteilungen zu deaktivieren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere E-Mail-Newsletter), indem Sie den Anweisungen in der von uns gesendeten E-Mail folgen oder uns unter privacy@beliora.com kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir einige Informationen möglicherweise aufbewahren müssen, um Transaktionen abzuschließen, die Sie vor einer solchen Anfrage begonnen haben, oder um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Beachten Sie außerdem, dass alle verbleibenden Kopien Ihrer persönlichen Daten, die wir besitzen, möglicherweise auf Sicherungs- oder Archivmedien gespeichert sind und nicht umgehend aus unseren Systemen entfernt werden können. In solchen Fällen werden wir die Informationen sicher aufbewahren und nicht mehr verwenden.
Was passiert, wenn die Datenschutzrichtlinie sich ändert? Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Änderungen vertraut sind.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Per E-Mail: support@beliora.de
Über diesen Link: Kontakt Seite